Lykische Küste&Hinterland

Die Fahrt geht durch das Küstengebirge und jede Kurve bietet neue interessante Ausblicke.

Inzwischen haben wir uns an den Luxus in den Hotels gewöhnt und somit steigen wir ganz blasiert am 5. Tag nach dem vortrefflichen Frühstück (diesmal aber ohne Gepäck) in den Bus, der uns nach Ephesus bringen wird.
Darauf freue ich mich schon besonders, weil das eine der interessantesten Ausgrabungsstätten überhaupt ist. Darüber aber hier in diesem Rahmen zu berichten, wäre nicht nur unmöglich sondern auch vermessen, deswegen hier was Lesenswertes dazu.

Dogan erzählt uns Wissenswerte Dinge über die alte Kur-und Wallfahrtsstadt, das ist nicht vielfach abgespultes sondern Information und dann Dialog mit den Teilnehmern, die überwiegend gute Vorkenntnisse haben. Aber auch für den nicht vorgebildeten TN aus der Gruppe ist es immer nachvollziehbar und auch spannend.

Immer wieder bleibe ich stehen und bewundere die Einzelheiten und den Blick übers Gelände.

Inschriften&heutige Bewohner

am Hadrianstempel

an der Celsus-Bibliothek.

Das Theater, das im 3. JH vor Christus gebaut wurde und rund 20000 Besucher fasste, ist immer noch sehr beeindruckend und hat eine sehr gute Akustik. Dogan berichtet uns aus der Zeit der Gladiatorenkämpfe und Schauspiele, die hier abgehalten, aufgeführt wurden.

About Sternenstaub

nothing worth to know
This entry was posted in Türkei. Bookmark the permalink.

Leave a Reply