Auf der ebenfalls vom WAI-Lauf angestoßenen Wanderung vom Sbahnhof bis an einen der schönen Seen Berlins, lernte ich mir nicht so bekannte Ecken Berlins kennen. An diesem 8. Mai 2010 kommen wir bei der Wanderung immer an der Spree entlang auch zum sowjettischen Ehrenmal.
Während der eine auf dies/das schaut, bemerkt die andere anderes.
So zwischen all der Pompösität der Gedenkstätte heutige menschliche Spuren der Erinnerung. Wenige Menschen, meist in ihren 60/70igern gehen langsam durch die Anlage, handtaschenbewehrte Frauen mit fast noch Kindern als Begleitung. Dies ist kein Weg, den man so zur Gestaltung des freien Tages abläuft, eher einer der Erinnerung. Wenn ich mich nicht scheuen würde, würd ich gern diese Frauen befragen, (Männer sind es seltsamerweise nur wenige), in wessen Erinnerung sie hier sind.
Die zwei Radfahrenden englisch sprechenden Touristen wirken wie Aliens auf mich.
Wir gehen wieder hinüber zum Fluss – wobei ich mein Hausboot finde…
und auch, wenn rechts ab und an einladende Wege ins Unterholz 😉 führen, folgen wir dem Lauf der Spree, um sie dann wie bereits von Pf-F beschrieben auf einem high-tech-Gerät zu queren.
Und landen mitten in der Berliner Gemütlichkeit einer Kleingatrenanlage.
Bevor wir das FEZ erreichen, legen wir eine kurze Rast bei diesen Holzfiguren ein.
Und das FEZ fe(t)z(t) richtig, im Gebäudekomplex laufen viele Kinder/Jugendliche herum, die für alle möglichen Aufführungen/Ausstellungen Gegenstände herum tragen oder in seltsame Gewänder gekleidet sind.
Draußen dann diese nette Erholungsstätte für die müden Wanderer, wir sind halt ein verspielter Haufen.
Aber weiter geht es, wir erklimmen die Müggelberge
und haben oben auf dem Turm trotz des diesigen Wetters eine beeindruckende Fernsicht. Wie schon auf dem Teufelsberg bemerkt, ist es in/um Berlin ganz schön grün.
Der krönende Abschluss der heutigen WAI-Wanderung ist aber auf jeden Fall die längere Rast am Langen See in der SchWAInebucht – man könnte nun nach meiner Erzählung den Eindruck gewinnen, wir hätten nur gerastet, aber dem ist nicht so. Das behaupten zumindest die Zauberkästen von Pf-F und Ixy.
nein-nein, hier wird nicht nach Gold gebuddelt oder das WAI vergraben, hier wird versucht, meinen in einer Schutzkuhle deponierten Kocher in Gang zu bringen.
schee isses hier.